Herbstanfang?!

Sep 08, 2025Von Tilika Chamberlin
Tilika Chamberlin

Im Garten können wir immer noch in Hülle und Fülle ernten - Sommergemüse ist noch am Reifen und Herbstgemüse rückt langsam nach. Zuerst gibt es ein paar Erntehinweise, Tipps und Tricks und weiter unten ein paar Hof Neuigkeiten. 

Bitte achtet immer auf die Klämmerli an den Tafeln - grün/blau heisst freigegeben und ernteparat und rot heisst, bitte noch warten. 

Ernten: 

  • Folientunnel oben: Tomaten, milde Paprika (hier ist teilweise noch Geduld gefragt), letzte Gurken, Basilikum, Tomatillos
  • Folientunnel unten: Tomaten, scharfe Chilis, Auberginen

Im oberen Folientunnel stehen auch noch Kistchen mit Blumenkohl, Zwiebeln und Äpfel (Boskoop und unbekannt, Boskoop ist der grünere, hervorragender Back- und Musapfel!). 

Draussen: Rotkohl, Randen, Blumenkohl, Bohnen, Edamame, Zucchetti, Patissons, Winterheckenzwiebeln wie Frühlingszwiebeln, Sellerie, etc. 

Die Kürbisse sind noch nicht reif, bitte warten. 

Was machen mit Rotkohl, ausser als Wildbeilage? Wir mögen dieses Salatrezept sehr, wer sich mal an hausgemachtes Sauerkraut wagen möchte (jeden Tag fermentiertes essen soll u.a. ein Schlüssel zu langem Leben sein, oder auch sehr fein sind diese japanischen Kohlpfannkuchen. Weisskohl kann in jedem Rezept durch Rotkohl ersetzt werden. 

Momentan sind wir etwas knapp mit Salat - Alternativen: Krautsalat aus Rotkohl, Randengrün (also Blätter), junge Krautstiele, Ackerbohnengrün, Selleriegrün - junge feine Blätter ernten und Aromen mischen. 

Wir haben euch einen Rüsttisch am Folientunnel hingestellt - damit ihr bequem rüsten könnt. Im Garten gefundene Messer können hier deponiert werden, und falls ihr eures vergessen habt, so könnt ihr euch hier eines ausleihen. 

Vergangene Woche hatten wir einen tollen Anlass zum Thema Biodiversität, für uns eine Herzensangelegenheit wie ihr wisst, im eigenen Garten, mehr Infos dazu findet ihr hier.

Fleisch - jetzt bestellen

Wir haben heute unseren Frodo in die Metzg gebracht - ein schönes Leben und ein kurzer, trauriger Moment; auch für uns. Frodo durfte bei uns auf die Welt kommen, und hat letztes Jahr mit seiner Mutter den Alpsommer auf dem Glaubenberg verbracht. Dieses Jahr ist er zu Hause auf den saftigen Weiden geblieben. Er ist ein Hinterwälder Rind, dh auch eine alte Pro Specia Rara Rasse. Diese Rassen kann man nur durch Nutzung erhalten.
Zusätzlich zu den bekannten Mischpaketen gibt es neu auch Junghahn-Hamburger und - Würste. Sehr fein! Auch hier gilt Erhaltung durch Nutzung. Bestellen könnt ihr hier. Danke auch hier für eure Unterstützung. 

Kurse auf Gaia's Farm

Im Frühling habe ich eine spannende Frau kennengelernt und zu uns auf den Hof eingeladen - Alanna Moore arbeitet schon seit Jahrzehnten mit Geomantie. Es hat noch einige freie Plätze - hier geht es zu mehr Infos. 

Neue Gesichter

Neu sind wir auch ein Ausbildungsbetrieb - neben dem bekannten Gesicht von Alexandra, trifft man auch ab und zu Elena im Garten. Elena ist bei uns im ersten Lehrjahr als Landwirtin EFZ. Herzlich willkommen Elena!

Winter-Garten & Rechnung

Wir haben mit vielen von euch gesprochen und wir machen es! Wir haben geplant, gesät und haben so viele Ideen. Der Garten bleibt im Winter offen - nach der letztjährigen sehr erfolgreichen Testphase bauen wir auch im Winter weiter Gemüse für euch an. Was bedeutet das für euch? Zu jedem Saisonstart könnt ihr wieder wählen, ob ihr dabei seid oder nicht. Ihr erhaltet von mir zeitnah eine Nachricht - darauf könnt ihr mit ja oder nein antworten. Die bestehende Saison dauert bis Ende Oktober und die neue Saison von 1.11. - 1.4., dann wieder von 1.4. - 31.10.

Wir freuen uns, viele von euch auch im Winter bei uns begrüssen zu dürfen. Die Rechnungen für Juli & August habe ich heute verschickt - an dieser Stelle nochmals ein herzliches Danke von uns an euch! 

Feedback und Fragen jederzeit gerne an mich. Wir wünschen euch allen einen tollen Wochenstart. 

Herzliche Grüsse, Tilika